Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Spiele für den Unterricht – Brainstorming

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Es wurden schon einige Spiele/Plattformen genannt, die ich auch so unterstützen kann. Hier mal noch meine spontanen Kandidaten:

    Spiele für Deutsch-Unterricht (Narrativ interessant)
    Beginner's Guide / Dr. Langeskov, The Tiger, and The Terribly Cursed Emerald

    Ersteres ist vom gleichen Macher wie "The Stanley Parable", zweiteres ist sogar ein kostenloses Spiel. Beide gehen auf ihre Weise hinter die Kulissen von Videospielen. "Beginner's Guide" ist mehr die Welt eines Spiele-Entwicklers, "Dr. Langeskov" zeigt auf eine lustige Art und Weise, was hinter den Kulissen eines Spiels passieren könnte. (Anm.: "Dr. Langeskov" ist sehr kurz mit circa 30 Minuten, deshalb gut für eine Stunde geeignet.)

    (Man kann die Liste übrigens mit einigen Walking Simulators erweitern, jedoch ist es wirklich nicht mein Genre...)

    The Magic Circle

    Etwas mehr als ein Walking Simulator: Ein Team möchte ein Spiel fertigstellen, deshalb geht man hinein und versucht etwas brauchbares draus zu machen. Hat sehr viele interessante Erzählperspektiven.

    Reigns

    "Was wäre wenn" auf das Nötigste reduziert. Es ist vom Prinzip her ähnlich wie "Long Live The Queen", nur wesentlich einfacher, da man quasi nur zwischen zwei Entscheidungen hin und her wischt. Ziel ist es natürlich so lange wie möglich Herrscher zu bleiben.

    Mainlining

    Auch für Informatik interessant, nur ist das "Hacken" echt so rudimentär, ich würd es eher als ein Mini-"Orwell" sehen. Man muss mit einem pixeligen Computer Kriminelle fangen. Die einzelnen Kapitel sind echt überschaubar, deshalb wäre es auch ein gutes Kniffelspiel für eine Schulstunde.

    Informatik
    LightBot

    Zeigt die absolut rudimentären Grundlagen einer Programmiersprache. Gibt es auch teilweise online.

    Hacknet

    Da meine Schüler sehr gerne lernen wollen, wie man hackt (Anm.: Bei denen ist Alt+F4 schon "hacken".), ist dieses Spiel schon eine nette Darstellungsweise, wie hacken aussehen könnte.

    SHENZHEN I/O

    Super als Abschlusseinheit für technische Informatik, daher aber auch nur etwas für ältere Schüler mit Vorwissen, wie ich finde. Das Spiel selbst erklärt nur wenig, wenn man aber die Grundlagen kennt, dient es als gute Überprüfung.

    Kingsway

    Einige Schüler können sich nicht so recht vorstellen, was so die grundlegenden Elemente eines Videospiels sind (Variablen, Wenn/Dann, ...). Da Kingsway wirklich alles auf's Nötigste herunterbricht, ist es ein guter Einstieg in die Spiele-Programmierung.

    Sprachen
    Influent

    Gibt es für mehrere Sprachen und basiert auf dem "Ich laufe herum und sehe sofort, was welche Vokabel ist"-Prinzip. Ist allerdings im Vokabular uuunheimlich eingeschränkt, für Einsteiger aber eine recht coole Sache.

    Lexicopolis

    Sim City mit Wörtern, quasi. . Man muss die entsprechenden Wörter eintippen, damit sie gebaut werden. Ist wieder spezifisches Vokabular, aber ist eine direkte Sprachanwendung. Gibt es hier kostenlos.

    Mathematik
    The Counting Kingdom

    Für jüngere Schüler. Ein echt süßes Spiel, das die Grundlagen von Addition/Subtraktion näher bringt.

    Sonstige
    The Incredible Machine (alle Teile)

    Wir bauen eine Maschine mit verrückten Sachen. Für Kunst interessant, wenn man Nonsens-Maschinen bauen lässt. Ansonsten könnte ich mir sowas auch für andere Fächer vorstellen.

    Type:Rider

    Führt interaktiv durch die Geschichte der Typografie und des Buchdrucks. Für Kunst und Geschichte bestimmt nicht uninteressant.

    Zitat Zitat
    Wir haben keinen PC-Raum oder sowas.
    So KANN ICH NICHT ARBEITEN. *Informatik-Lehrer-Rage*

    Wahrscheinlich fallen mir nach dem Posten noch einige ein, nicht wundern. .

    EDITH Ein paar Sachen hinzugefügt und ein paar Rechtschreibfehler ausgemerzt, da ich heute einfach nicht schreiben kann...!

    Geändert von Wonderwanda (24.12.2017 um 13:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •